|  
 
Coleoptera: Tenebrionidae (Schwarzkäfer)
Sammler (unvollständige Auflistung):
 
Ferdinand Fuchs (Wiesbaden), 18.03.1862 - 23.02.1935u.a. Tenebrionidae ca. 25.600 Expl., davon 4028 ungeordnet, insges. 4321 Arten)
 29.06.1933 dem Museum geschenkt
 Literatur: Nonveiller, G. (1999): The Pioneers of the Research on the Insects of Dalmatia: 171
Wilhelm Valentiner, 1830 - 1893u.a. Tenebrionidae aus Nord-Afrika und dem Mittelmeerraum
 1917 an das Museum übergeben worden
 Literatur: Andreas, A. (1919): Jb. Nass. Ver. Naturkde. 71: 226-232 [zur Sammlung]
 
Typen-Material [Status noch nicht abschließend geklärt] 
 | Erodius (Dimeriseis) kneuckeri kneuckeri Andres, 1920
 Entomologische Blätter 16: 61
 Sinaihalbinsel, 2 Expl. [1x Cotypus]
 | 
   | 
 | Goniadera ampliata Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 238
 Brasilien: Sao Paulo, P. Preiss, 1912, 2 Expl. [2x Syntypus]
 Bemerkungen: laut Gebien befindet sich eines der beiden Expl. in seiner Sammlung
 | 
   | 
 | Goniadera coracina Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 239
 Paraguay: Miranda, 1894/1895, Andeer, 1 Expl. [1x Syntypus]
 Bemerkungen: weitere 4 Syntypen in Coll. Gebien
 | 
   | 
 | Helops bodemeyeri Reitter, 1900
 In: Bodemeyer E. von.: Quer durch Klein-Asien in den Bulghar-Dagh. Eine naturwissenschaftliche Studien-Reise. - Emmendingen: Vormals Dölter. S. 156
 = Probaticus subgen. Pelorinus
 Klein-Asien, 4 Expl. [1x Typus]
 Bemerkungen: 1x kleine rote Etikette: Spec. Typ., höchstwahrscheinlich kein Typus
 | 
   | 
 | Itagonia ganglbaueri Schuster, 1914
 Entomologische Mitteilungen 3: 58
 Mongolei, 2 Expl. [2x Cotypus]
 | 
   | 
 | Menephilus orientalis Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 237
 Java: W-Java, Soekaboemi, 1908, C. Siebert, 1 Expl. [1x Cotypus]
 Bemerkungen: weitere 3 Syntypen in Hamburg und Coll. Gebien
 | 
   | 
 | Ocnera hispida var. latreillei Solier, 1836
 Annales de la Société Entomologique de France 5: 36
 = Trachyderma
 Senegal, 1 Expl. [1x Originalexemplar]
 Bemerkungen: Etiktette: Originalexemplar von Solier, Ocnera latreillei Sol.
 | 
   | 
 | Opatrum reitteri Schuster, 1915
 Entomologische Blätter 11: 90
 Kaukasus: Tiflis, 3 Expl. [3x Cotypus]
 | 
   | 
 | Pedinus bodemeyeri Reitter, 1904
 Verhandlungen des Naturforschenden Vereines in Brünn 42 (1903): 56
 = Meladeras bodemeyeri?
 Aisa Minor, 7 Expl. [1x Typus]
 Bemerkungen: 1 Expl nur mit kleiner roter Etikette: Spec. Typ., höchstwahrscheinlich kein Typus
 | 
   | 
 | Phrenapates dux Gebien 1911
 Deutsche ent. Z. 1911: 155
 Ecuador, 1 Expl. [1x Cotypus]
 | 
   | 
 | Phrenapates educator Gebien 1911
 Deutsche ent. Z. 1911: 154
 Ecuador, 1 Expl. [1x Cotypus]
 | 
   | 
 | Phrenapates ohausi Gebien 1911
 Deutsche ent. Z. 1911: 151
 Ecuador, 2 Expl. [2x Cotypus]
 | 
   | 
 | Phymatestes monstrosus Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 241
 Bolivien, 1 Expl. [1x Syntypus]
 Bemerkungen: laut Gebien befinden sich alle 8 Expl. in seiner Sammlung
 | 
   | 
 | Phymatestes opacus Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 242
 Peru: Chanchamayo, 3000 müNN & Peru: Rio Grande de Sul, 2x Syntypus
 Bemerkungen: kein Hinweis bei Gebien über den Verbleib der Typen, noch keine Exemplare im MWNH gefunden
 | 
 | 
 | Praogena calcarata Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 243
 Kamerun: Buea, 1907,  Holotypus
 Bemerkungen: kein Hinweis bei Gebien über den Verbleib des Typus, noch nicht im MWNH gefunden
 | 
 | 
 | Praogena cameruna Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 247
 Kamerun: Bibundi, J. Weiler, 1 Expl. [1x Syntypus]
 Bemerkungen: weitere 42 Syntypen in Hamburg und Coll. Gebien
 | 
   | 
 | Promethis villososternalis Kaszab, 1988
 Acta Zool. Jung. 34(2-3): 97
 = Selenis impressa F.?
 Java: Fuchs, 2 Expl. [2x Paratypus]
 Bemerkungen: 1x Etikette mit Paratypus P. illososternalis Kaszab , 1986, 1x Etikette mit Selenis impressa F., p. 444
 | 
   | 
 | Pseudoblaps simulatrix Fairmaire, 1891
 Comptes-Rendus des Séances de la Société Entomologique de Belgique 1891: C
 = Gonocephalum
 Kaschmir, 1 Expl. [1x Cotypus]
 Bemerkungen: Etikette mit Pseudoblaps simulatrix Fairm., höchstwahrscheinlich kein Typus
 | 
   | 
 | Trigonoscelis sublaevigata sublaevigata Reitter, 1887
 Deutsche Entomologische Zeitschrift 31: 519
 Akautal Th anshan, 1 Expl. [1x Cotypus]
 Bemerkungen: höchstwahrscheinlich kein Typus
 | 
   | 
 | Uloma heynei Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 236
 Sd. Ind.? [keine Angabe zum Fundort bei Gebien], 1 Expl. [Cotypus]
 Bemerkungen: laut Gebien 9 Syntypen in seiner Sammlung, daher Designierung hier fragwürdig
 | 
   | 
 | Uloma javana Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 234
 Java, 1 Expl. [Cotypus]
 Bemerkungen: laut Gebien 9 Syntypen in seiner Sammlung, daher Designation hier fragwürdig
 | 
   | 
 | Uloma thoracica Gebien, 1912
 Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 232
 Java: W-Java, Soekaboemi, 1908, C. Siebert, 2 Expl. [2x Cotypus]
 Bemerkungen: weitere 9 Syntypen in Hamburg und Coll. Gebien
 | 
   | 
 
Danksagung: Herrn Dr. Wolfgang Schawaller (Staatliches Museum für Naturkunde, Stuttgart) danken wir für die Unterstützung bei der Klärung der Originalzitate des potentiellen Typenmaterials.
Literatur:
 
Andres, A. (1919): Liste der von Dr. Wilh. Valentiner in den Jahren 1879 bis 1884 in den Mittelmeerländern hauptsächlich in Ägypten gesammelten Tenebrioniden. - Jb. Nass. Ver. Naturk. 71: 226-232.
Andres, A. (1920): I. Tenebrionidae (Coleoptera), pp. 59-74. In: Zoologische Ergebnisse zweier in den Jahren 1902 und 1904 durch die Sinaihalbinsel unternommener botanischer Studienreisen. II. Teil. - Entomologische Blätter 16: 59-94.
Fairmaire L. (1891): Descriptions de Coléoptères des Montagnes de Kashmir. - Comptes-Rendus des Séances de la Société Entomologique de Belgique 1891: lxxxviii-ciii.
Gebien, H. (1911): Die Gattung Phrenapates Kirby (Col.). - Deutsche Entomologische Zeitschrift 1911: 149-161 + pl. I.
Gebien, H. (1912): Neue Käfer aus der Familie Tenebrionidae des Museums zu Wiesbaden. - Jb. Nass. Ver. Naturk. 65: 232-248.
Kaszab, Z (1988): Katalog und Bestimmungstabelle der Gattung Promethis Pascoe, 1869 (Coleoptera, Tenebrionidae). - Acta Zool. Jung. 34(2-3): 97.
Reitter E. (1887): Neue Coleopteren aus Europa, den angrenzenden Ländern und Sibirien, mit Bemerkungen über bekannte Arten. - Deutsche Entomologische Zeitschrift 31: 497-528.
Reitter E. (1900): In: Bodemeyer E. von.: Quer durch Klein-Asien in den Bulghar-Dagh. Eine naturwissenschaftliche Studien-Reise. - Emmendingen: Vormals Dölter: v + 169 pp.
Reitter E. (1904): Bestimmungs-Tabelle der Tenebrioniden-Unterfamilien: Lachnogyini, Akidini, Pedinini, Opatrini und Trachysceliini aus Europa und den angrenzenden Ländern. - Verhandlungen des Naturforschenden Vereines in Brünn 42[1903]: 25-189.
Schuster A. (1914): PromethisPromethis nov. spec. (Col., Tenebr.). - Entomologische Mitteilungen 3: 58-59.
Schuster A. (1915): Neue paläarktischen Tenebrionidae (Col.) I. - Entomologische Mitteilungen 11: 86-92.
Solier A.J.J. (1836): Essai sur les Collaptèrides (suite). 4e Tribu. Pimélites. - Annales de la Société Entomologique de France 5: 6-200.
  
 |